Arbeit

Abschlussarbeiten

Regularien zur Vergabe von Abschlussarbeiten/Richtlinien zur formalen Gestaltung wiss. Arbeiten
Arbeit
Foto: E.Jahn

Bei wissenschaftlichen Arbeiten am Lehrstuhl Marketing werden Themen betreut, die hohen theoretisch-methodischen Ansprüchen genügen und mit den Forschungsinteressen des Lehrstuhls übereinstimmen. Sollten Sie sich für eine Abschlussarbeit bei uns entscheiden, dann erwarten wir von Ihnen im Regelfall eine empirisch gestützte Arbeit. Bei der Datenerhebung und -analyse werden Sie im Rahmen der Betreuung von unserem Lehrstuhl unterstützt.

Grundsätzlich betreuen wir auch praxisorientierte Abschlussarbeiten, jedoch nicht Arbeiten, die keinen erkennbaren wissenschaftlichen Mehrwert haben.

Das Thema Ihrer Abschlussarbeit erhalten Sie in der Regel vom Lehrstuhl.

Hinweis

Gemeinsam mit dem Lehrstuhl Organisation, Führung und Human Resource Management und dem Lehrstuhl Strategisches und Internationales Management bieten wir das Kolloquium "Wissenschaftliches Arbeiten" an, in welchem Sie an das Anfertigen einer wissenschaftlichen Abschlussarbeit herangeführt werden. Wir empfehlen Ihnen diese Veranstaltung zu besuchen.

Die Teilnahme am
Kolloquium "Wissenschaftliches Arbeiten" ist verpflichtend für alle Studierenden, die Ihre Bachelor- bzw. Masterarbeit an unserem Lehrstuhl schreiben möchten.

Bachelorarbeiten

Für die Vergabe einer Bachelorarbeit wird neben den in der jeweiligen Prüfungsordnung festgelegten Zulassungsbedingungen auch die erfolgreiche Teilnahme am Basismodul Grundlagen des Marketing-Management UND am Vertiefungsmodul Innovationsmanagement (vorher VM Dienstleistungsmanagement) vorausgesetzt.

Wenn Sie Interesse an der Betreuung Ihrer Bachelorarbeit durch unseren Lehrstuhl haben, dann bewerben Sie sich per E-Mail (elisabeth.jahn.1@uni-jena.de) bei uns. Stichtag für Ihre Bewerbung ist immer der 15.01. für das kommende Sommersemester bzw. der 15.06. für das kommende Wintersemester. Vier Wochen nach dem Stichtag erhalten Sie von uns eine Mitteilung, ob Sie einen Betreuungsplatz an unserem Lehrstuhl bekommen haben.

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen Nachweis (Friedolin Notenauszug) über die von Ihnen bisher erlangten Leistungen im Fach Marketing bei.

Masterarbeiten

Für die Vergabe einer Masterarbeit wird neben den in der jeweiligen Prüfungsordnung festgelegten Zulassungsbedingungen auch die erfolgreiche Teilnahme an den Veranstaltungen Strategisches Marketing ODER Technology Management ODER Marketing im digitalen Zeitalter (vorher Marketing Mix Policies ODER Market and Customer Research ODER Data-Analysis in Marketing) UND eines Master-Seminars im Schwerpunkt "Strategy, Management and Marketing" (eine Anmeldung im jeweiligen Semester zum Seminar gilt auch) vorausgesetzt.

Ausnahmen von diesen Regelungen können im Einzelfall getroffen werden.

Die Anmeldung zur Masterarbeit erfolgt zentral über ein Online-Portal der Fakultät. Sie werdenn rechtzeitig per Email über den Anmeldezeitraum informiert. Ohne eine "zentrale Anmeldung" ist die Betreuung Ihrer Masterarbeit durch unserem Lehrstuhl nicht möglich. Nach Beendigung der "zentralen Anmeldung" erhalten Sie zeitnah eine Betreuungszusage/-absage.



Bitte benutzen Sie Ihr URZ-Login, damit Sie die "Richtlinien zur formalen Gestaltung wiss. Arbeiten" sowie die "Erfolgsfaktoren wiss. Arbeiten" einsehen können.